|
Replikation |
SuperOffice Replikationsmechanismen: SuperOffice CRM5 bildet dezentrale Organisationsstrukturen sehr flexibel ab. Von Benutzern in der Zentrale, über Gelegenheitsreisende und Homeoffice-Benutzer, bis hin zu Niederlassungen mit mehreren, der Zentrale oder einer Niederlassung zugeordneten Benutzern, Gelegenheitsreisenden und Homeoffice-Benutzern, wird die Struktur in maximal drei Ebenen realisiert:
SuperOffice CRM5 hat einen eigenen Replikationsmechanismus - das macht das Programm unabhängig von den Mechanismen, sowie den Änderungen in den Mechanismen, die die Datenbank-Management-Systeme mit sich bringen. Der Abgleich ist eine Offline-Synchronisation, welche über Abgleichdateien realisiert wird. Die Abgleichsintervalle werden vom Administrator voreingestellt. Eine Onlinesynchronisation (direkter Abgleich mit der zentralen Datenbank) gibt es derzeit nicht.
Der Traveller meldet sich von der zentralen Datenbank ab (lokaler Abgleich) und erhält eine Traveldatenbank, die Vorlagen und die eigenen Dokumente. Er kann unterwegs ganz normal mit SuperOffice CRM5 arbeiten. Findet SuperOffice CRM5 bei der Anmeldung die zentrale Datenbank, kann der Benutzer entscheiden, ob der Travelstatus beendet wird. Das Zurückmelden (zentraler Abgleich) startet die Übertragung der Änderungen in der Traveldatenbank und das Kopieren der unterwegs erzeugten Dokumente. Die Traveldatenbank wird zum Schluss gelöscht und der lokale Abgleich muss für die nächste Reise erneut durchgeführt werden.
Der Remote-Traveller wird genauso gestartet und beendet wie der Standard-Traveller. Er unterscheidet sich durch die Möglichkeit sich während des Travelvorgangs mit der zentralen Datenbank abzugleichen. Die Änderungen in der Traveldatenbank sowie die vom Traveller erzeugten Dokumente werden der Zentrale zur Verfügung gestellt und die Änderungen der Zentrale plus die voreingestellten Dokumente werden übertragen und eingelesen.
Die Satellite-Funktion ist Remote-Travel für Netzwerke. Üblicherweise werden darüber Niederlassungen abgebildet. Ein Satellite kann neben den normalen Usern auch Standard-Traveller und Remote-Traveller haben. Mit diesem Modul schränkt der SuperOffice-Administrator die Datenmenge für Standard-Traveller, Remote-Traveller und Satellite ein. Es kann nur für die zentrale Datenbank eingesetzt werden - eine Einschränkung der Datenmenge für Standard-Traveller und Remote-Traveller eines Satelliten ist nicht vorgesehen (solch ein User muss der zentralen Datenbank zugeordnet sein). Die Definition der verschiedenen Areas erfolgt über die verantwortlichen Benutzern von Firmen und Projekten. |
Bei Fragen,
Anregungen oder Kommentaren zu dieser Website senden Sie bitte eine E-Mail an:
webmaster@prothmann-beratung.de
|